Schuljahr 2023/24
Herzliche Einladung
zu uinserem öffentlichen Adventsmarkt am Freitag, den 24.11.2023
von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Schule!

__________________
Schuljahr 2022/23

____________

Ein Renner des Festes waren die gesponserten Plüschteddys, die zugunsten des Fördervereins der Jacob-Struve-Schule gegen eine Spende abgegeben wurden. Vielen Dank dafür!
.
Pressestimme zum gelungenen Fest
Hermann Mohrdieck
50 Jahre Jacob-Struve-Schule Horst – dieses Jubiläum wurde am Sonnabend mit Lehrern, Schülern, Eltern, Ehemaligen und zahlreichen Gästen gefeiert. Schulleiter Mo Yanik freute sich über die große Resonanz auf diese „Geburtstagsfeier“ und wertete das Interesse
an der Schule als „Wertschätzung für die geleistete Arbeit“.
Gut ein halbes Jahr hätte die Vorbereitung auf das Jubiläumsfest gedauert. „Wir wollten die 50 Jahre unbedingt feiern“, sagte er während der Begrüßung und wies dabei auf die schwierigen Jahre der Pandemie hin. „Bei uns geht es nicht nur um Bildung, sondern
auch um Bindung an die Schule“, betonte Yanik. Dass dies in Horst gelinge, zeige, dass heute die Kinder derjenigen, die in den vergangenen fünf Jahrzehnten die Jacob-Struve-Schule besuchten, auch jetzt wieder hier zur Schule gingen – der Abschlussjahrgang
1988 hat die JSS-wird-50-Feier sogar als Gelegenheit für ein Klassentreffen genutzt.
Lobende Worte und Präsente gab es von Schulverbandsvertreter Marco Steinbring und Bürgermeister Jörn Plöger. „Die gute Arbeit der Verantwortlichen wurde und wird durch uns weiterhin unterstützt werden“, betonte Steinbring. Plöger wies auf die mehrfachen Auszeichnungen hin, die die Jacob-Struve-Schule erhalten hat.
Das Programm der Jubiläumsveranstaltung war umfassend und bunt. In der Aula zeigten unter anderem die Gitarren- und Schlagzeug-AG, die Schulband, die Tanz-AG und Teilnehmer des Kurses Darstellen und Gestalten ihre musikalischen, tänzerischen und darstellerischen
Fähigkeiten, die mit viel Applaus der Zuschauer bedacht wurden.
In verschiedenen Klassenräumen hatten Lehrer und Schüler Verkaufsstände mit leckeren Fruchtcocktails oder gespendeten Kuchen aufgebaut. Die Küche, in der jeden Tag ein frisches Mittagessen zubereitet wird, war ebenfalls geöffnet worden. Kreativ ging es beim
Gesichterschminken zu, und im Werkraum konnte Geschicklichkeit beim Erbsenschlagen ausprobiert werden.
Wer es eher sportlich mochte, für den wurden in der Halle verschiedene Möglichkeiten der Betätigung angeboten. Volleyball, Basketball oder Werfen aufs Handballtor, bei dem die Geschwindigkeit des Wurfes gemessen wurde, konnte ebenso ausprobiert werden wie Einradfahren,
Schachspielen oder Geschick- und Schnelligkeitsübungen am Großbildschirm.
Stellwände verdeutlichten mit Bildern, Zeitungsartikeln und Dokumenten aus den vergangenen 50 Jahren die bewegte Geschichte der Jacob-Struve-Schule, die am 23. August 1973 mit zehn Hauptschul- und zehn Realschulklassen ihren ersten Schultag hatte.
Schulleiter Mo Yanik zieht ein begeistertes Fazit der Feier: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg! Ich habe viele ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Nachbarn unserer Schule mit strahlenden Gesichtern gesehen.“ Das bestätige die
Schule in ihrer Arbeit und zeige Yanik deutlich, wie stark und tief verwurzelt die JSS in Horst und Umgebung sei. „Wenn das Wetter besser gewesen wäre, wären es noch mehr Aktionen gewesen, aber sei es drum. Ich bin unendlich stolz auf meine Schülerinnen und
Schüler und möchte allen Beteiligten einfach für diesen schönen Tag danken.“
Weitere Artikel
____________
Graffiti-Projekt der Klasse 9a
Im Rahmen des Kunstunterrichtes beschäftigte sich die Klasse 9a mit der Geschichte der Street-Art-Kunst in Deutschland auseinander. Im Zuge dessen kreierten die Schülerinnen und Schüler eigene Entwürfe, die sie an die Betonwände auf dem Schulhof malten und sprühten.







Grandiose Projektpräsentationen an der Jacob-Struve-Schule
Endlich war es soweit! Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs an der Jacob-Struve-Schule konnten es kaum abwarten ihre selbstgebauten Produkte im Rahmen der Projektpräsentationen vorzustellen.
Rasante Abfahrt mit der Seifenkiste
Hier geht es zum Bericht